Schlendern & Reisen

Schlendern & Reisen

#40 Mount Everest Base Camp - mit Yvonne Pferrer und Jerry Grube

#40 Mount Everest Base Camp - mit Yvonne Pferrer und Jerry Grube

In dieser Folge begleiten wir Yvonne Pferrer und Jerry Grube zum Mount Everest, dem höchsten Berg der Welt im Himalaya-Gebirge! Ihr Ziel: Eine 12-tägige Wanderung auf zum legendären Mount Everest Base Camp auf über 5.300 Meter. Dieser Trip hat es in sich! Wir sprechen über die eiskalten Nächte im Zelt, über die magischen Momente mit den Einheimischen aber auch über die nicht zu unterschätzende Höhenkrankheit. Viele ihrer Mitstreiter:innen müssen das Abendteuer aufgrund der enormen Höhenbelastung frühzeitig abbrechen - denn bereits ab 2.000m Höhe nimmt der Sauerstoffgehalt in der Luft deutlich ab.
Ein absolut spannendes Gespräch, bei dem ihr viele hilfreiche Tipps für euer eigenes Mount Everest-Abendteuer mitnehmen könnt.
Hier findet ihr viele schöne Eindrücke von der Reise:
Instagram von Yvonne: https://www.instagram.com/yvonnepferrer/
Instagram von Jerry: https://www.instagram.com/jeremygrube/

#39 Grönland: Reisen, Eis und Wandel - mit Susanne Ungrad

Grönland ist ein Ort der Extreme! Temperaturen von über -50 Grad treffen hier auf eine gigantische Eiskappe die rund 80 Prozent Grönlands bedeckt. Meine Interviewpartnerin Susanne Ungrad und ich beleuchten die größte Insel der Welt aus ganz unterschiedlichen Perspektiven: Wie leben die Menschen unter den rauen grönländischen Lebensbedingungen? Wie lässt sich eine Insel bereisen, auf der es kein Straßennetz gibt? Und wie verändert sich Grönland im Laufe der Zeit? Stichwort 'Klimawandel'. On top warten viele spannende Fakten und Reise-Anekdoten auf euch!

Susanne Ungrad war 25 Jahre lang als Radio- und TV-Journalistin tätig. Im Rahmen ihrer Berichterstattung ist sie nach Grönland gereist, um dort eine Forschungsstation zum Thema Eiskernbohrungen zu besuchen. Heute ist Susanne als Pressesprecherin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz im Bereich Klima- und Energiepolitik tätig.

Viel Spaß beim Zuhören und schön, dass du da bist!

(Folge mir gerne auch auf Instagram, hier poste ich regelmäßig zusätzliche Infos und Bilder zu den Episoden: https://www.instagram.com/schlendern.und.reisen)
(Keywords: Grönland, Eisberge, Eisschollen, Inuit, Eisbären, ewiges Eis, Eiskernbohrung, Forschungsstation)

#38 Schweden Teil 2: Von Fika bis Gehaltstransparenz! Gemütlicher Plausch mit Gregor

Herzlich willkommen zu Zimtschnecke und Kaffee: Gregor und ich sprechen heute über Schweden! Es geht um unseren Roadtrip quer durchs Land, um schwedische Erfindungen, die klassischen roten Holzhäuser und die ganz landestypische Fika. Außerdem gucken wir uns das schwedische Sozialleben an, das an vielen Stellen so ganz anders funktioniert als bei uns in Deutschland. Wie funktioniert das System der Gehaltstransparenz? Und was spricht dafür, was dagegen? Viel Spaß bei einem gemütlichen Plausch an unserem Wohnzimmertisch - spannende Infos und interessante Fun-Facts wie immer inklusive!

Viel Spaß beim Zuhören und schön, dass du da bist!

(Folge mir gerne auch auf Instagram, hier poste ich regelmäßig zusätzliche Infos und Bilder zu den Episoden: https://www.instagram.com/schlendern.und.reisen)
(Keywords: Schweden, Stockholm, Skandinavien, Norden, Reisen, Elche, Ferienhäuser, Roadtrip)

#37 Schweden Teil 1: Auf nach Stockholm!

Hej und herzlich willkommen auf unserem Städtetrip nach Stockholm! In diesem ersten Teil der Schweden-Doppelfolge machen wir die schwedische Hauptstadt unsicher und tauchen voll ein in die Stadt der 14 Inseln. Neben vielen spannenden und teils überraschenden Stockholm-Infos gibt's hier on top noch eine große Portion schwedisches Lebensgefühl. Denn von der schwedischen Gelassenheit und dem ausgeprägten Fortschrittsdenken können wir uns alle etwas abschauen.
Viel Spaß beim Zuhören und schön, dass du da bist!

(Folge mir gerne auch auf Instagram, hier poste ich regelmäßig zusätzliche Infos und Bilder zu den Episoden: https://www.instagram.com/schlendern.und.reisen)
(Keywords: Schweden, Stockholm, Skandinavien, Wochenendtrip, Städtetrip, Norden, Reisen)

#36 Las Vegas (USA) - ein Blick auf und hinter die glitzernde Fassade

Triggerwarnung: In dieser Folge geht es u.a. um Glücksspiel. Glücksspiel kann süchtig machen. Darum: Wenn du dich davon in irgendeiner Form getriggert fühlst, oder du dich mit dem Thema aktuell nicht so wohl fühlst, dann höre dir diese Folge lieber nicht an.
------------
In dieser Folge schmeißen wir uns gemeinsam mit voller Wucht ins wilde Nachtleben von Las Vegas in den USA! Wir flanieren über den legendären „Strip“, schauen uns die gigantischen Themenhotels an und werfen einen Blick auf die Geschichte der „Stadt der Sünde“. Aber wir blicken auch hinter die glitzernde Fassade: Mit welchen manipulativen Tricks versuchen die Casinobetreiber uns unser Geld zu entlocken? Und wie kann ich diese vor Ort durchschauen? Hier bekommst du Antworten!
Außerdem berichtet mein lieber Freund Benedikt Amara über seine Hochzeit in Las Vegas, natürlich inklusive singendem Elvis und Oldtimer-Cadillac.
Anschließend gehen wir noch gemeinsam auf die Fremont Street - Las Vegas’ nostalgische Altstadt, dem Ort, wo alles einmal begann.
Freu dich auf viele spannende Fakten und Hintergrundwissen zur wohl strahlendsten Stadt der Welt. Ich freue mich sehr auf dich!
Kira (Folge mir gerne auch auf Instagram, hier poste ich regelmäßig zusätzliche Infos und Bilder zu den Episoden: https://www.instagram.com/schlendern.und.reisen)
(Keywords: Las Vegas, USA, Nevada, Mojave-Wüste, Caesars Palace, The Venetian, Stratosphere Tower, New York New York, Planet Hollywood, Flamingo, Bellagio, Fremont Street, High Roller, White Little Wedding Chapel, heiraten, Hochzeit)

Link Teppiche in Casinos: https://www.brentmaynard.com/casino-carpets/

#35 Mit Galileo-Reporter Christoph Karrasch um die Welt - Reisen als Beruf

Wie ist es, als Reise-Journalist die ganze Welt zu sehen? Das beantwortet uns in dieser Folge Christoph Karrasch. Christoph ist Reporter bei Galileo und darum rund ein Drittel des Jahres unterwegs. Ob per Anhalter zum Nordkap, auf dem Esel durch Lalibela oder auf den Spuren des bekannten Fiji-Wassers - in seinen 15 Jahren beruflicher Reiseerfahrung hat Christoph die unglaublichsten Momente erlebt. Er hat Menschen getroffen, deren Geschichten ihn tief bewegt haben und solche, die ihn an seine Grenzen gebracht haben. Viele dieser besonderen Anekdoten teilt er heute mit uns. Von außen mag Christophs Job dabei wie ein einziges großes Abenteuer wirken, doch fühlt sich das für ihn auch so an? Welche Herausforderungen bringt das viele Reisen mit sich? Welche Momente waren wirklich gefährlich oder haben einfach nur genervt? Was ist so ganz anders, als es im Fernsehen scheint? Freut euch auf ein super interessantes, unterhaltsames und sehr ehrliches Interview!
Ganz viel Freude beim Zuhören!
Kira
(Hier findet ihr Christoph auf Instagram: https://www.instagram.com/christophkarrasch/)

#33 Der Central Park in New York City - Tipps, Facts und spannende Einblicke

Ein Park wie ein kleines Universum - der Central Park in New York City! In dieser Folge bekommst du spannende Infos und jede Menge Hintergrundwissen über den wohl bekanntesten Park der Welt. Wir blicken dabei nicht nur auf die schönsten Attraktionen und Beschäftigungen und die besten Touren, sondern gucken auch auf aktuelle Debatten rund um den Park sowie seine Geschichte. Und was hat es eigentlich mit den gravierten Widmungen auf den Bänken auf sich? Oder wieso gab es bis 2009 keine Streifenhörnchen im Park? Gemeinsam machen wir einen Central Park-Rundumblick!
Ich freue mich sehr auf dich! Kira
(Folge mir gerne auch auf Instagram, hier poste ich regelmäßig zusätzliche Infos und Bilder zu den Episoden: https://www.instagram.com/schlendern.und.reisen)
(Keywords: New York City, Central Park, USA, Reisen, Amerika)

#32 Schwedische Weihnacht

Wusstest du, dass man in Schweden an Heiligabend traditionell 'Donald Duck' im Fernsehen guckt und danach wie ein Frosch um den Tannenbaum hüpft? Zusammen mit meiner schwedischen Nachbarin Emely schaue ich mir in dieser Episode die vielen liebenswerten Eigenarten des schwedischen Weihnachtsfestes an. Wenn du auf der Suche nach gemütlicher vorweihnachtlicher Stimmung und Kaffeeklatsch bist, dann bist du hier genau richtig! Außerdem gibt uns Emely viele spannende Einblicke in das Leben ihrer schwedischen Familie und erzählt, wie es ist, als Halbschwedin in Berlin zu leben.
Ich freue mich sehr auf dich! Kira

(Folge mir gerne auch auf Instagram, hier poste ich regelmäßig zusätzliche Infos und Bilder zu den Episoden: https://www.instagram.com/schlendern.und.reisen)
(Keywords: Schweden, Östersund, Weihnachten, Julbord, Skandinavien, Ikea, Winter, Schnee)

#31 Finnland Teil 2: Tiefer Winter und die finnische Glücksformel

Finnland Klappe die zweite. Wir sind immer noch tief eingeschneit im hohen finnischen Norden. Diesmal schauen wir uns an, weshalb die Finnen und Finninnen seit Jahren als die glücklichsten Menschen der Welt gelten, welche genialen Erfindungen aus Finnland kommen und wie es im Supermarkt zugeht. Im kleinen Örtchen Äkäslompolo in Finnisch Lappland testen wir uns außerdem einmal durch alle Schneeaktivitäten - von Skilanglauf über Schneeschuhwandern bis hin zu einer wilden Snowmobil-Tour. Außerdem besuchen wir eine Rentierherde im Wald und sprechen über viele landestypische Besonderheiten.

Ich freue mich sehr auf dich! Kira

(Folg mir gerne auch auf Instagram, hier poste ich regelmäßig zusätzliche Infos und Bilder zu den Folgen: https://www.instagram.com/schlendern.und.reisen)
(Keywords: Finnland, Lappland, Winter, Dezember, Rentiere, Sami, Ferienhäuser, Mökki, Äkäslompolo, Levi, Sauna, saunieren)